Diese Statistik enthält alle Spiele des FC Bayern in folgenden Wettbewerben: Für alle Spiele im DFB-Pokal stehen die Spielstenogramme zur Verfügung. Ansonsten gibt es ab der Saison 1995/96 vereinzelte Spieldaten, ab der Saison 1999/2000 komplett.

Alle Ergebnisse sind aus Sicht des FC Bayern aufgeführt. Ein 2:1 steht also sowohl bei Heim- als auch bei Auswärtsspielen für einen Sieg, ein 1:2 für eine Niederlage.

Bei im Elfmeterschießen entschiedenen Spielen wird für die Bewertung als Sieg, Unentschieden oder Niederlage das Ergebnis einschließlich der im Elfmeterschießen erzielten Treffer herangezogen. In die Torstatistik gehen die im Elfmeterschießen erzielten Treffer jedoch nicht ein. Beispiele: Ein Pokalspiel steht nach Verlängerung 1:1, das Elfmeterschießen endet 4:3. Das Spiel wird als Sieg (5:4 nE) mit 1:1 Toren gewertet. Oder: Ein Spiel im Europapokal steht nach Verlängerung 0:2 (nach 2:0 im Hinspiel), das Elfmeterschießen endet 5:4. Das Spiel wird als Niederlage (5:6 nE) mit 0:2 Toren gewertet. Drittes Beispiel: Ein Spiel im Europapokal steht nach Verlängerung 0:2 (nach 2:0 im Hinspiel), das Elfmeterschießen endet 4:2. Das Spiel wird als Unentschieden (4:4 nE) mit 0:2 Toren gewertet.

Ob ein Spiel als Heim-, Auswärts- oder Spiel auf neutralem Platz gewertet wird, hängt von der Ansetzung und nicht vom Austragungsort ab. Ein Pokalfinale gegen Hertha BSC im Berliner Olympiastadion gälte als neutral, das DFB-Supercup-Finale 1994 im Münchener Olympiastadion ebenfalls. Bundesligaspiele gegen 1860 München sind je nach Ansetzung Heim- oder Auswärtsspiele. Das Pokalhalbfinale 1999 gegen Rot-Weiß Oberhausen im Gelsenkirchener Parkstadion war zweifellos ein Auswärtsspiel.

Ausländische Vereine sind jenem Verband zugeordnet, dem sie aktuell angehören, auch wenn Spiele gegen den FC Bayern mit anderer Verbandszugehörigkeit stattfanden. Dinamo Zagreb gehört zu Kroatien statt zu Jugoslawien, Ararat Eriwan zu Armenien und nicht zur UdSSR.

Verwendete Abkürzungen:
Champ. League Champions League
EP der Meister Europapokal der Landesmeister
EP Pokalsieger Europapokal der Pokalsieger
Messestädte-Pok. Messestädte-Pokal
s Anzahl der Spiele
g Anzahl der gewonnenen Spiele
u Anzahl der unentschiedenen Spiele
v Anzahl der verlorenen Spiele

Valid XHTML 1.0 Strict

Die Seiten wurden mit Google Chrome und Mozilla Firefox getestet. Eine Auflösung von mindestens 1024 x 768 Pixeln ist zu empfehlen. Zur Erstellung wurde keine Microsoft-Software und kein Microsoft-Betriebssystem verwendet.

Steffen Maak
Pohlitzer Str. 10
07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
wm1@maak.info
www.maak.info
zurück zur Übersicht